Nachhaltigkeitsbericht 2024

Nachhaltige Innovationen etablieren

„Das Klima zu stabilisieren, ist die große Zukunftsaufgabe unserer Zeit. Dafür sind rasche, tiefgreifende Maßnahmen in allen Bereichen des Bau- und Immobiliensektors notwendig.
Wir, die ecobuilding AG, gehen hierbei voran.

Ronald Pofalla, Vorstand 

Seit ihrer Gründung hat es sich die ecobuilding AG zur Aufgabe gemacht, durch innovative Lösungen und fortschrittliche Technologien die Immobilienprojektentwicklung nachhaltiger und ressourcenschonender zu gestalten.  

Mit unserem ersten Nachhaltigkeitsbericht bilden wir unsere gesamten Aktivitäten, Erfolge und Ziele in Sachen Nachhaltigkeit im Kalender- und Geschäftsjahr 2024 ab. Die Leitidee „Nachhaltige Innovationen etablieren“ dieses Berichts ist die konsequente Beschreibung dessen, was wir als integralen Bestandteil des Geschäftsmodells der ecobuilding AG betrachten. Unsere Nachhaltigkeitsmaxime zieht sich dabei durch alle Bereiche und leitet unser tägliches Handeln auf Produkt- wie auf Unternehmensseite. 

Unser Nachhaltigkeitsverständnis:

Ökologisch. Ökonomisch. Digital

Wir wollen eine nachhaltige Energiezukunft gestalten, indem wir Effizienz und Umweltschutz in den Mittelpunkt unserer Projektplanungen stellen. Dem Prinzip „Einsparung vor Erzeugung“ folgend, integrieren wir bereits bei der Planung so weit wie möglich klimafreundliche Gebäudekonstruktionen, kreislauffähige Materialien und innovative Fassadensysteme, um später den Energiebedarf bei Entwicklung, Bau und Betrieb zu minimieren. 

Mit dieser Form der Projektplanung begegnen wir den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Branche. Indem wir ESG-Standards nicht nur erfüllen, sondern sogar übertreffen, bieten wir zukunftssichere Lösungen. Unser Anspruch ist es, erschwingliche, funktionale sowie lebenswerte Wohnräume zu entwickeln, die die Lebensqualität der Nutzer:innen steigern und nachhaltig bewahren, und die gleichzeitig einen entscheidenden Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasemissionen leisten. 

Neun Nachhaltigkeitsthemen: unsere Missionen

Neun der 17 wesentlichen Themen stehen in unserem Nachhaltigkeitsbericht 2024 im Fokus: sechs erläutern unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten mit Bezug zu unseren Projekten, drei beschreiben unsere Nachhaltigkeitsleistungen auf der Unternehmensebene. 

Erneuerbare Energien

Wir streben nach einer emissionsfreien Energieversorgung mit erneuerbaren Energien unter Einsatz individuell auf jedes Projekt abgestimmter Technologien.

Embodied Carbon

Wir planen den Einsatz von klimafreundlichen Materialien und Baukonstruktionen und beziehen nach Möglichkeit bestehende Bausubstanz ein, um graue Emissionen zu reduzieren.

Prefabrication

Wir schaffen mit Prefabrication eine Grundvoraussetzung für zukünftiges Bauen, um Kosten-, Zeit- und Materialressourcen durch die Vorfertigung von komplexen Bauelementen zu reduzieren.

Zirkuläre Bauwirtschaft

Wir setzen auf eine ganzheitliche Planung, um einen signifikanten Beitrag zu einer kreislauffähigen Bau- und Immobilienwirtschaft zu leisten.

Resilienz

Wir berücksichtigen Zukunftsszenarien zum Klimawandel, in unseren Planungsansätzen und ermöglichen dadurch resiliente Gebäude und Quartiere.

Mobilität

Wir unterstützen und fördern durch unsere Projektplanungen aktiv das nachhaltige Mobilitätsverhalten der Nutzer:innen.

Verlässlicher & starker Arbeitgeber

Wir schaffen mit einer offenen, fairen und transparenten Personalpolitik zukunftsträchtige Strukturen im Unternehmen.

Klimaneutrales Unternehmen

Wir wollen in unserem Geschäftsbetrieb klimaneutral werden.

Compliance

Wir stehen für eine starke unternehmensweite Compliance, in der regelkonformes Verhalten eine Selbstverständlichkeit für alle Mitarbeiter:innen der ecobuilding AG ist.

Den gesamten Nachhaltigkeitsbericht 2024 der ecobuilding AG erhalten Sie hier online als Flipbook zum digitalen Durchblättern und Lesen.